Drei Tage hochklassiger Golfsport, volles Teilnehmerfeld, bestes Wetter und packende Finalrunden: Die Clubmeisterschaften 2025 im Golfclub Rehburg-Loccum hatten alles, was das Golferherz begehrt. Insgesamt 45 Spielerinnen und Spieler gingen bei perfekten Platzbedingungen an den Start, um die begehrten Titel zu holen – und schenkten sich dabei nichts.
Runde 1 – Auftakt bei Sonnenschein
Am Freitag startete die erste Runde mit einem Kanonenstart um 16:00 Uhr. Bei warmem, sonnigem Wetter zeigten die Spielerinnen und Spieler starke Leistungen. In der Herrenkonkurrenz setzte sich Louis-Elijah Dreykluft mit einer soliden +1 an die Spitze, gefolgt von Patrick Lindner (+3) sowie Jürgen und Philipp Hahn (jeweils +6). Dahinter lag das Feld dicht beieinander – Spannung war garantiert. Bei den Damen ging Britta Schlesner nach Runde 1 mit +11 in Führung. Daniela Florina Dünkel folgte mit +17, Michaela Hahn mit +23.
Runde 2 – Konstanz und erste Entscheidungen
Am Samstag ging es ab 10:00 Uhr mit Einzelstarts von Tee 1 und 10 weiter. Leicht bewölkter Himmel und angenehme Temperaturen sorgten erneut für faire Bedingungen. Bei den Herren baute Louis-Elijah Dreykluft seine Führung auf insgesamt +8 aus. Ralf Höyns (+10) und Jürgen Hahn (+12) blieben in Schlagdistanz. Joachim Rohrsen und Patrick Lindner folgten mit +14. Leider mussten Ralf Höyns und Joachim Rohrsen aufgrund gesundheitlicher Probleme für die dritte Runde passen.
Britta Schlesner blieb bei den Damen klar auf Kurs und beendete Tag zwei mit einem Gesamt-Score von +23. Daniela Florina Dünkel lag mit +41 dahinter, gefolgt von Michaela Hahn (+43).
Runde 3 – Finaltag mit Gänsehautmomenten
Der Sonntag hatte gleich zwei Highlights zu bieten: Die Rabbit-Clubmeisterschaft über 9 Löcher (Stableford) und das große Finale der Damen und Herren über 18 Löcher. In der Rabbit-Konkurrenz überzeugten 24 Spielerinnen und Spieler mit starken Leistungen – ganze 17 Unterspielungen wurden erzielt. Den Sieg sicherte sich Martin Bartling mit 28 Netto-Punkten, dicht gefolgt von Michael Taubert und Mirko Hanebuth mit jeweils 26 Punkten.
Ab 10:00 Uhr starteten die Finalflights der Damen und Herren. 30 Herren und 6 Damen kämpften bei wechselhaften Witterungsbedingungen um jeden Schlag. Die Zuschauer am 18. Grün wurden ab 14:00 Uhr mit Dramatik und starken Schlägen belohnt.
Damen: Souveräne Siegerin und spannender Kampf um Platz zwei
Britta Schlesner ließ sich die Führung nicht mehr nehmen und spielte mit einer 93er Runde souverän den Titel ein. Mit insgesamt 258 Schlägen wurde sie neue Clubmeisterin. Der Kampf um Platz zwei entwickelte sich hochspannend: Michaela Hahn holte im Laufe der Runde ihren Rückstand auf und lag an Bahn 17 einen Schlag vor Daniela Florina Dünkel. Auf der 18 spielten beide eine „6“, sodass sich Michaela Hahn mit 276 Schlägen den zweiten Platz sicherte. Daniela Florina Dünkel komplettierte das Podest mit 277 Schlägen. Drei starke Runden, drei glückliche Spielerinnen.
Herren: Finale mit Showdown
Die Entscheidung bei den Herren war nichts für schwache Nerven. Zwischenzeitlich wechselten die Platzierungen mehrfach. Nach 17 gespielten Löchern lagen Jürgen Hahn und Patrick Lindner schlaggleich in Front, Louis-Elijah Dreykluft nur drei Schläge dahinter. Am 18. Grün spitzte sich alles zu: Patrick Lindner hatte einen langen Birdieputt, der jedoch zu kurz blieb – auch der anschließende Parputt verfehlte knapp. Jürgen Hahn nutzte die Chance: Nach intensiver Begutachtung seiner Puttlinie lochte er aus etwa zwei Metern sicher zum Par – und sicherte sich damit den Clubmeistertitel 2025.
Fazit: Drei Tage voller Emotionen und sportlicher Klasse
Der GC Rehburg-Loccum erlebte ein rundum gelungenes Meisterschaftswochenende. Zahlreiche Helfer, engagierte Spielerinnen und Spieler sowie begeisterte Zuschauer sorgten für eine Atmosphäre, wie sie besser nicht sein könnte. Herzlichen Glückwunsch an die Clubmeister 2025: Britta Schlesner bei den Damen und Jürgen Hahn bei den Herren.
Ein großer Dank gilt allen Beteiligten, dem Platzteam, der Gastronomie und dem gesamten GCRL-Team.
Die Vorfreude auf die nächsten Clubmeisterschaften – insbesondere die AK 50/65 Anfang September – ist jetzt schon groß!